Habe jetzt lange nichts gequaselt, weil ich so mit Lesen und ebook-erstellen von C.G.Jung beschäftigt war. Lese gerade 'Die Archetypen und das kollektive Unbewusste', nachdem ich schon eine Reihe anderer Schriften (auch das Rote Buch, von dem ich schon eine ebookversion ohne die Bilder hergestellt habe) und auch seine Biographie gelesen habe.
Da ich die Schriften von Freud zum größten Teil kenne und auch um das Verhältnis der beiden weiß, stelle ich mir beim Lesen ständig die Frage, wie zwei wirklich gescheite Menschen, vor denen ich (den zwar nicht existierenden aber trotzdem) mit großem Respekt den Hut ziehe zu so unterschiedlichen Interpretationen der psychisschen Mechanismen kommen können. Beide haben offensichtlich sehr vielen Menschen geholfen, ein jeder eben auf seine Weise und alle Hilfsbedürftigen glaubten die von den beiden vermittelten Erklärungen und handelten entsprechend. Viele wurden gesund oder erlebten zumindest eine Erleichterung bei ihren seelischen Problemen und dies auf der Basis doch sehr unterschiedlicher Deutungen.
Ich suche immer und immer wieder Gründe, warum meine schon bei früheren Posting formulierten Annahmen über die Selbstgestaltung der Wirklichkeit doch nicht so ganz stimmen könnten und werde immer wieder mit der Nase darauf gestoßen, dass es gar nicht anders sein kann. Vielleicht stelle ich noch Texte mit unterschiedlichen Interpretationen der beiden zu sehr ähnlichen Phänomenen hier in diesen Blogg und dazu noch passende Texte aus den Confessiones des Augustinus, um einen dritten Blickwinkel zu zeigen, auch wenn ich mit diesem Text so meine Probleme habe.